die neue CD ,,Arrivals“

NEW CD Arrivals – Internationally acclaimed jazz trumpeter and professor, Hans Peter Salentin, announces the release of his latest album, „Arrivals.“ This exquisite collection features 12 meticulously crafted compositions, all performed on the Adams Flugelhorn with unparalleled mastery.

-Co produced by Hans Jörg Scheffler. Mastered by Manni Struck —
a Dewey record release–Video art work Digital audio studio

„Arrivals“ is not just a musical journey but a testament to Salentin’s deep understanding and love for jazz.
The album spans a diverse array of genres, from the vibrant rhythms of Latin grooves to the hauntingly beautiful noir jazz ballads, showcasing Salentin’s versatility and emotional depth.
Collaborating on this project is Hans Scheffler, a celebrated sound designer whose work has significantly influenced the audio landscape, having contributed to giants like
Apple, Roland, Native Instruments, and Spectrasonics.
Scheffler’s role in arranging and co-producing „Arrivals“ ensures that each track is not only a musical delight but also a sonic masterpiece.

Mastered by Manni Struck.—–video art work by digital audio—–

Hans Peter Salentin ,,arrivals“ from the new CD Arrivals

NEW CD Arrivals – Internationally acclaimed jazz trumpeter and professor, Hans Peter Salentin, announces the release of his latest album, „Arrivals.“ This exquisite collection features 12 meticulously crafted compositions, all performed on the Adams Flugelhorn with unparalleled mastery. -Co produced by Hans Jörg Scheffler. Mastered by Manni Struck –a Dewey record release–Video art work Digital audio studio

ein Kommentar :

,,Das klingt nach einer spannenden Veröffentlichung! Die CD „Arrivals“ von Hans Peter Salentin scheint wirklich ein besonderes Werk zu sein, das sowohl durch die Klangfarbe des Flügelhorns als auch durch die emotionale Tiefe der Melodien besticht.

Es ist immer aufregend, wenn talentierte Musiker wie Salentin und Scheffler zusammenarbeiten, um etwas Einzigartiges zu schaffen.

Die Beschreibung deutet darauf hin, dass die Stücke nicht nur technisch beeindruckend sind, sondern auch eine starke emotionale Resonanz haben, was für viele Hörer sehr ansprechend sein dürfte.

Ich bin sicher, dass die Musik viele Menschen berühren wird und freue mich ebenfalls auf die Veröffentlichung im Januar 2025!“

hp-salentin

Salentin, der im Alter von elf Jahren sich der Trompete zuwendete, studierte von 1981 bis 1986 Musik an der Musikhochschule Köln. Sein Lehrer waren u.a. Jon Eardley. Er spielte u.a. mit James Carter, Chick Corea, Bob Mintzer, John Scofield, Andrea Centazzo, Miroslav Vitouš und Charlie Mariano. Daneben wirkte er bei Produktionen von Phillip Boa, Rainhard Fendrich und Purple Schulz mit und trat fast 20 Jahre in der Hausband der Harald-Schmidt-Show auf. Bill Dobbins bezeichnete ihn als „einen der besten Trompeter der heutigen europäischen Szene“. Nach dem Jazz Podium (2008) hat er „sich zu einem bedeutenden Trompeter der europäischen Jazzscene entwickelt“. Das amerikanische Internetmagazin All about Jazz verglich seine Spielweise mit Miles Davis, Nils Petter Molvær und Markus Stockhausen. 2003 wurde er zum Professor an die Hochschule für Musik Würzburg berufen. Neben seiner Hochschullehrer- und Konzerttätigkeit ist er als Komponist tätig. Er komponierte auch Filmmusik und für Streichquartette. Mittlerweile hat er über 20 eigene Alben veröffentlicht. Auf seiner Webseite ist u.a. eine umfangreiche „Improvisationsschule“ (200 Seiten) zum freien Download bereitgestellt. Als Jazzmusiker ist er ein wahrer Echtzeitkomponist ( Real Time Composer ) und Melodienerfinder. Das erleichterte es ihm sowohl als Komponist (mittlerweile 20 CDs unter seinem Namen, Filmmusiken, Musik für Streichquartette), als auch als Produzent (Lounge Musik) seine Ideen zu verwirklichen. Das musikalische Spektrum seiner Produktionen ist weit gestreut. Es bewegt sich zwischen Mainstream, freien Improvisationen und Wave Music. Seine Trompetenschule bekam den Deutschen Musik Editions Preis (AMA-Verlag) und auf Salentins Homepage findet man ein Improvisationsschule zum kostenlosen Download. Seit 2010 betreibt Salentin das Label und den Verlag Dewey Records. Viele seiner Kompositionen sind auch für Big-Band arrangiert und seit 2015 ist er künstlerischer Leiter der Westphalien Big Band. Er war Yamaha Rec Artist (2003 bis 2010). Seit Juli 2010 ist Salentin Adams Artist und spielt ausschließlich Instrumente von Adams-Netherlands. Seine Konzert und Workshop Tätigkeiten führen ihn oft ins Ausland. Zu erwähnen wäre besonders : die Zusammenarbeit mit dem Frauen Chor von Gavoi-Sardinien, unter der Leitung von Mauro Lisei, die Cooperation mit Julia Sawicka-Pro Musica -Polen ( u.a. ,,Music of Sting'' mit Orchester ) und in jüngster Zeit das ,,International Jazz Project'' in der Ukraine mit Laura & Kristina Marti, unter Mithilfe von Jazz in Kiew, mit dem Salentin in Lviv, Kiew und Odessa konzertierte, das Projekt ,,Kazhargan's World '' , das Musiker aus der ganzen Welt ( New York, Russland, Deutschland, Frankreich ) zu einem CD Projekt zusammen geführt. Heute gibt es bereits 3 CD,s dieser Formation. Salentin,s Masterclasses sind ein sehr beeindruckendes Erlebnis, da er das Call und Response Prinzip in seinen Stunden verwirklicht und dies für alle ohne große Einführung umsetzbar ist. Sein großes musikalisches Spektrum und seine pädagogische Tätigkeit lassen dies zu einmaligen musikalischen Events werden.