
Bad Münstereifel-Ort & Region
Ein Wochenende für die Kultur in der Region
Was haben Paul Greven und die Kath. Kirche in Bad Münstereifel gemeinsam ?
Nun, auf den ersten Blick recht wenig.
Und doch dann wieder so viel.
Da steht der Künstler, Paul Greven, der seine Tore aufmacht und Menschen einlädt ,
um seine und die Kunst vieler Anderer zu betrachten.
Da ist es die kath Kirche, mit Roswitha Fahrendorf, die die Idee der offenen Kirche,
gemeinsam mit anderen Künstlern umsetzt und die Jesuiten Kirche für Besucher öffnet,
um mit ihnen gemeinsam , Kirche als eine Ort der ( musikalischen ) Meditation ,
des Gebets und der Stille zu erfahren.
Als Künstler, der bei beiden Gelegenheiten eingeladen wurde, kann ich nur sagen:
mehr Kultur geht nicht.
Die Werke des Paul Greven machen mich sprachlos und was mich aber noch weiter beeindruckt,
ist die Gelegenheit ,sich an diesem Ort mit Künstlern und Interressierten auszutauschen.
Dem gegenüber steht dann das Erlebnis in der kath Kirche, wo der Ausstauch mit sich selbst stattfindet und es eine schöne Erfahrung war, Texte von Roswitha Fahrenheit zu hören,
sich angesprochen zu fühlen und diese dann in spärische Musik umzusetzen.
Dies ist für mich immer eine sehr schönes , auch tiefes Erlebnis und beides ,
Paul Greven und der Tag der offenen Kirche , ist Kultur in Bad Münstereifel & Region
mit künstlerischen Anspruch.
Mehr geht nicht.
Entschuldige liebes Outlet und Wallgraben.
Ergänzung:
Warum übrigens die Wallgraben Veranstaltung 2x in der Gieskanne im , von der Stadt bezahlten Teil, mit einer ganzseitigen Anzeige beworben wurde, erschließt sich mir nicht.
Eine Seite kostet den Privatmann 200 Euro.
Der ,,Wallgraben “ ist sicherlich eine schöne Veranstaltung, aber Kultur ist auch …siehe oben.