my last appearance at International Jazz Workshop Leszno Poland Summer 2025

Cho Jazz 2 weeks summer Workshop in Poland 


Special time can give you special creativity.. both workshops summer 2025 Poland-

in Leszno and Cho Jazz gives everybody the opportunity to grow ..
a lot of students took this and started to create music , with teacher or without ..
I’m very thankful to be a part of that Prozess and goes also the other way ..
yes , my roots are all standards and Be bop stuff –
connected later to ECM and guys like Mathias Eicks, Molvaer , Stephane. Belmondo. Randy Brecker and so many others
and also a lot of music not connected to trumpet…
when I do my music, I love to deal with open minded musicians and we start the creative process .
As I sayed about me : I’m a realtime composer and feel a lot of freedom in those moments…
thank you my friends who joined me in that trips ..
,, the field of unknown“ .. Andrew sayed ( well a little to far I think , because of ,, unknown” it’s the playground of music which we fill with our individual creativities and knowledge.


I heared very good and interesting concerts at Cho Jazz and some have impact on me like Baranski for shure and Adam Wendt , who created music ,which is very close to my thinking and playing…

Thanks to Julia Sawicka and Marcin Kita…
they give everybody the chance to do this .. yes- including a lot of work for organizing.. thank you both !!!!!
This too persons stand for all teachers I was connected during the workshops.
. Rafa and Janusz .. yeah , great job guys and fun to play with you and all others Pawel and Kuba and Andrew , Jerzy , Jakub , Dorotha…and and and and …….

As Napierkowski sayed : ,, each note matters” I want to add : ,, each meeting matters “ For the workshop at Cho Jazz , I can say , Bydgoszt must have a special jazz Departement .. a lot of creative guys showed up and started the Prozess of joy and hard word ( and party too I guess ) .. thinking about hard working people : Thxs to a Stuff at the reception and from Dom Kultury, Sound guys on all stages and the unseen guys who are there when needed .






We take many things for just granted , but these guys are behind all work and support and work hard on their fields ..

yeah .. I’m happy that we made it again .. no sadness.. more respect for each guy I deal with ..












friendship is a big word but we got very close have safe travels back and take hollidays and make a plan to work ..
my trumpeters




Summer Workshops end at Final day at Cho jazz 2025 …

After now 3 weeks in a row , no more teaching. Great..just practice and little play on final concert .

Today is my first day of retirement from university of musc Würzburg jazzzzzzz no longer….

I realized, I could stay wherever I am and they pay me…..unbelievable…..

But Sunday night I will be at home and have some nice drinks to all participants : enjoy what you do every day ..

this is a lifetime goal for me… my Fazit : Poland got some incredible talents to create realy good and deep music..

I enjoyed my time with incredible teachers jams….guys : thank you all !


hp-salentin

Salentin, der im Alter von elf Jahren sich der Trompete zuwendete, studierte von 1981 bis 1986 Musik an der Musikhochschule Köln. Sein Lehrer waren u.a. Jon Eardley. Er spielte u.a. mit James Carter, Chick Corea, Bob Mintzer, John Scofield, Andrea Centazzo, Miroslav Vitouš und Charlie Mariano. Daneben wirkte er bei Produktionen von Phillip Boa, Rainhard Fendrich und Purple Schulz mit und trat fast 20 Jahre in der Hausband der Harald-Schmidt-Show auf. Bill Dobbins bezeichnete ihn als „einen der besten Trompeter der heutigen europäischen Szene“. Nach dem Jazz Podium (2008) hat er „sich zu einem bedeutenden Trompeter der europäischen Jazzscene entwickelt“. Das amerikanische Internetmagazin All about Jazz verglich seine Spielweise mit Miles Davis, Nils Petter Molvær und Markus Stockhausen. 2003 wurde er zum Professor an die Hochschule für Musik Würzburg berufen. Neben seiner Hochschullehrer- und Konzerttätigkeit ist er als Komponist tätig. Er komponierte auch Filmmusik und für Streichquartette. Mittlerweile hat er über 20 eigene Alben veröffentlicht. Auf seiner Webseite ist u.a. eine umfangreiche „Improvisationsschule“ (200 Seiten) zum freien Download bereitgestellt. Als Jazzmusiker ist er ein wahrer Echtzeitkomponist ( Real Time Composer ) und Melodienerfinder. Das erleichterte es ihm sowohl als Komponist (mittlerweile 20 CDs unter seinem Namen, Filmmusiken, Musik für Streichquartette), als auch als Produzent (Lounge Musik) seine Ideen zu verwirklichen. Das musikalische Spektrum seiner Produktionen ist weit gestreut. Es bewegt sich zwischen Mainstream, freien Improvisationen und Wave Music. Seine Trompetenschule bekam den Deutschen Musik Editions Preis (AMA-Verlag) und auf Salentins Homepage findet man ein Improvisationsschule zum kostenlosen Download. Seit 2010 betreibt Salentin das Label und den Verlag Dewey Records. Viele seiner Kompositionen sind auch für Big-Band arrangiert und seit 2015 ist er künstlerischer Leiter der Westphalien Big Band. Er war Yamaha Rec Artist (2003 bis 2010). Seit Juli 2010 ist Salentin Adams Artist und spielt ausschließlich Instrumente von Adams-Netherlands. Seine Konzert und Workshop Tätigkeiten führen ihn oft ins Ausland. Zu erwähnen wäre besonders : die Zusammenarbeit mit dem Frauen Chor von Gavoi-Sardinien, unter der Leitung von Mauro Lisei, die Cooperation mit Julia Sawicka-Pro Musica -Polen ( u.a. ,,Music of Sting'' mit Orchester ) und in jüngster Zeit das ,,International Jazz Project'' in der Ukraine mit Laura & Kristina Marti, unter Mithilfe von Jazz in Kiew, mit dem Salentin in Lviv, Kiew und Odessa konzertierte, das Projekt ,,Kazhargan's World '' , das Musiker aus der ganzen Welt ( New York, Russland, Deutschland, Frankreich ) zu einem CD Projekt zusammen geführt. Heute gibt es bereits 3 CD,s dieser Formation. Salentin,s Masterclasses sind ein sehr beeindruckendes Erlebnis, da er das Call und Response Prinzip in seinen Stunden verwirklicht und dies für alle ohne große Einführung umsetzbar ist. Sein großes musikalisches Spektrum und seine pädagogische Tätigkeit lassen dies zu einmaligen musikalischen Events werden.