Das war ein Abend…..großartige Musiker und Stücke aus der Feder selbiger…..
Heinrich von Kalnein, Markus Winstroer, Hans Lüdemann, Stefan Gesell, Konstatin Winstroer…..yooooooo



WDH nächstes Jahr !!!!!
Das war ein Abend…..großartige Musiker und Stücke aus der Feder selbiger…..
Heinrich von Kalnein, Markus Winstroer, Hans Lüdemann, Stefan Gesell, Konstatin Winstroer…..yooooooo



WDH nächstes Jahr !!!!!
Photo co Paul Düster
Co S-Press Köln 6.12.2014
Manchmal gehen künstlerische Idee und ihre Umsetzung Hand in Hand.
Um es vorweg zu nehmen.Dies war ein solches Konzert.
Photo co Paul Düster
Salentin erklärte zu Beginn seine Absicht. Er wolle Weihnachtslieder in ihrer reinen Form spielen und somit .
Erinnerungen an die eigene Kindheit der Zuhörer wachrufen. Im Wechsel folgte nach jedem Lied eine Eigenkomposition
Bianka Kerres ( Gesang ) setzte Salentin,s Idee sehr klar um. Ohne Effekthascherei sang sie die Stücke , oft sogar A Capella, ohne Begleitung der anderen Musiker
und dies hinterließ beim Zuhörer oft tiefe Emotionen, waren diese Lieder doch mit eigenen Erinnerungen verknüpft.
Einige Besucher äußerten sich dahingehend, sie hätten wohl doch zu nah am Wasser gebaut. Die nach jedem Weihnachtslied vorgetragenen Kompositionen Salentin,s waren in bester ECM Manier.
Akustischer, zeitgenössischer Jazz, der oft die Stimmung des vorangegangenen Stückes aufnahm, aber durchaus gewollt ,auch diese brach.
Hier zeigten die Musiker ihre großen Qualitäten. Sehr schöne , entspannte Interaktion und herausragende Soli, bildeten den Kontrast zur Klarheit der Lieder.
Hans Fücker , am Piano, war nicht nur ein hervorragender Lied Begleiter , sondern zeigte auch große Spielfreude bei den Eigenkompositionen und wurde zurecht vom Publikum mit Zwischenapplaus bedacht.
Bodo Klingelhöfer am Kontrabass begleitete alle Musik mit einem warmen Sound und zeigte in seinen Soli , welches Potential in ihm steckt.
Stephan Schneider ( Drums) kam die Aufgabe zu, sich bei den Liedern zurückzunehmen, um dann bei den jazzigen Stücken seine gesamte Bandbreite zu präsentieren.
Sein Spiel war nie vordergründig und bot den Teppich , um darauf in aller Ruhe zu wandeln.
Dies gelang Salentin, vor den 80 anwesenden Zuhörern unglaublich entspannt und mit großer Tiefe.
Auch er nahm sich in den Liedern zurück und spielte hin und wieder sehr bläsertypisch das Thema.
Gegen Ende trafen sich doch beide unterschiedlichen Richtungen, das Lied und Salentin,s zeitgenössicher Jazz
und verschmolzen bei ,, Es ist ein Ros entsprungen“, welches grandiose jazzige Soli beinhaltete.
Dieses Konzert wurde , wie alle weihnachtlichen Events in dieser Zeit, mit ,,Stille Nacht -heilige Nacht “ sehr puristisch beendet.
Ein Konzertabend der tiefe Emotionen hinterließ.




all Photos by Paul Düster co
Die Weihnachtszeit, auch die Zeit der Stille und Besinnung genannt, wird in diesem Jahr mit Weihnachtsliedern von Hans-Peter Salentin und seinen Freunde in evangelischen Kirche in Bad Münstereifel musikalisch neu erweckt.
Bad Münstereifel. (PD) „Ich möchte mit den Weihnachtsliedern Kindheitserinnerungenwecken. Dies ist ein lang gehegter Traum von mir und wir werden ihn der evangelischen Kirche in Bad Münstereifel verwirklichen“ so Salentin vor seinem Weihnachtskonzert.
Stücke wie: Das Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“, der adventliche Choral „Es kommt ein Schiff geladen“ oder das Weihnachtslied „Zu Bethlehem geboren“
gehörte jahrelang zum Standartprogramm an den langen Winterabenden in den Familien. Heute sind sie fast in Vergessenheit geraten und das will der Münstereifeler Musikprofessor Hans-Peter Salentin mit diesem Konzert ändern.

Dabei werden die Musiker um Hans-Peter Salentin die Stücke zunächst im Original vortragen um sie dazwischen mit einer eigenen Note zu versehen.
Natürlich hat sich zu Salentin dafür ein starkes Ensemble gesellt.
Für den Gesang beim Weihnachtskonzert sorgt Bianka Kerres, Sängerin, Gesangslehrerin und Chorleiterin aus Kerpen. Begleitet wird sie dabei vom begnadeten Pianisten Hans Fücker und Bodo Klingelhöferder, Inhaber der Musikschule Altstadt in Castrop-Rauxel, am Kontrabass. Das Ensemble wird komplettiert vom Hennefer Stephan Schneider an den Drums und Percussions, sowie dem Organisator Hans-Peter Salentin an der Trompete&Flügelhorn.
„Dieser Abend in der evangelischen Kirche in Bad Münstereifel, wird ein Abend der schönen Erinnerungen und gleichzeitig auch gelebte Ökumene sein.
Dort kommt sowohl katholisches als auch evangelisches Weihnachtsrepertoire der Familien zu Ohren ”, freut sich Salentin auf dem Konzertabend.

Der Abend der „Weihnachtslieder“ findet am 5. Dezember 2014 statt. Beginn wird 19 Uhr sein in der evangelischen Kirche in Bad Münstereifel.
Eintritt: 12 Euro.
Vorverkauf unter: (0 22 53) 67 06
Dewey Records veröffentlicht eine kölner Milieu Studie…
die Geschichte von Jean Pierre , der jeden Tag die U Bahn Richtung alter Markt fährt und die Leute die er dort trifft ,
immer nach den Schuhen beurteilt und sie doch als seine Freunde bezeichnet…..
Danke an Wolfgang Steiger für die Video Realisation-
Text & Musik -HpSalentin ( Gema)
I Tunes Amazon, CD Baby zum Download

Peter Neff…mach et jot !!!!!!!!
Auch wenn ich nicht zu seinen Kunden gehörte, so kenn ich doch sehr viele unglaubliche Geschichten um ihn herum und hatte oft Gelegenheit ihn zu treffen.
Er liebte ,,seine“ Instrumente, vor allem aber die Musiker, die wirklich aus der ganzen Welt zu ihm in seinen Laden kamen.
Er ist immer ein ganz ,,normaler “ Kölner geblieben und das gilt hier als höchste Auszeichnung !!!!!!
Viel Kraft an Elke und der Familie !!!!!!!
Lukasz Knappik lud HpSalentin zu einem Schule Workshop mit der Big Band ein.
Schon vor 4 Jahren war HpS bereits da und einiger der damals noch ganz blutjungen Schüler sind jetzt die führenden Musiker in der Band.
Basisarbeit war angesagt …und die jungen Menschen mußten doch einige Hürden überspringen..
Jedoch gegen Ende des Workshops entstand wieder einmal ein sehr schönes gemeinsames Stück .

Danke an Marcin Jahr für die Einführung in die Rhythmik , Roman Chraniuk und an Julia Sawicka , die sich der blutjungen Pianistin ( 8 J) annahm.
Das letzte Konzert dieser Reihe mit Julia Sawicka und dem Orchester wurde zu einem einmaligen Abend.

Danke an Julia Swaicka , für diese wunderbare Gelegenheit mit der großartigen Band ( YES Guys ..you are the Best )

und dem Orchester der Musikakademie von Lviv zu spielen.
So many great ,,smiles“ through the concert…..:)
Ein ,,kleines“ europäiches Projekt, aber einen riesen Projekt für alle Teilnehmer und Zuhörer
all Photos of that Tour by
klosov photos store-Piotr Klosowicz ( or Privat) DANKE Piotrek !!!!!!

Julia Sawicka hatte einen Traum. Ihre Sting CD einmal mit Orchester zu spielen.
Nun, sie ist eine Frau , die ihre Träume lebt und so kam es zu dieser sehr schönen Zusammenarbeit mit dem Orchester der Akademie von Lviv-Ukraine
Julia Sawicka -Vocal, HpS Trumpet & Flgh und das Orchester der Akademie für Musik Lviv
Die Band : Paweł Kaczmarczyk-Piano, Marcin Jahr Drums, Roman Chraniuk Bass, Proben Tage in Lviv und Ukraine , die mit einem Konzert am 9.11 in der Music Akademie Lviv beendet wurden.
